Vorträge
16.06.2025 - Kolloquium zur Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie Leipzig
Dr. Matthias Pausch (Ruffenhofen): “Altes Kastell und neue Antworten – Aktuelle Forschungen und Erkenntnisse zu Ruffenhofen am raetischen Limes”
Beginn: 18.00 Uhr s. t.
Ort: Universität Leipzig, HS 11 (HSG Campus Augustusplatz)
Mehr Infos gibt's hier.
02.07.2025 - Kolloquium zur Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie Leipzig
Prof. Dr. Martin Furholt (Kiel): "Ritual, Magie, Krise oder Krieg? Eine 7000 Jahre alte Massendeponierung kopfloser Individuen in der frühneolithischen Siedlung von Vráble, Südwestslowakei und seine Deutung"
Beginn: 17.15 Uhr s. t.
Ort: Universität Leipzig (GWZ Hörsaal Erdgeschoss)
Mehr Infos gibt's hier.
Tagungen
08. bis 11.09.2025 - Tagung von MOVA, WSVA, NWVA in Frankfurt/Oder
30.09. bis 02.10.2025 - 18. Mitteldeutscher Archäologentag
... seitens des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt / Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Mehr Infos gibt's hier.
25.10.2025 - 5. Tag der Heimatforschung
Ausstellungen
30.04.2025 bis 06.01.2026 - "Zerstört. Vergessen. Ausgegraben - Das Kloster Kaltenborn bei Emseloh"
28.06. bis 30.11.2025 - "Klöster. Geplündert. In den Wirren der Bauernaufstände"